Berlin
Hier finden Sie Praxisbeispiele, Textbausteine und Kriterien für das von Ihnen zu beschaffende Produkt, angepasst an die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Ihrem Bundesland.
Für folgende Produkte oder Serviceleistungen gibt es derzeit Praxisbeispiele:
Das von Ihnen gesuchte Produkt ist noch nicht dabei?
Schauen Sie nach, ob in anderen Bundesländern bereits Praxisbeispiele vorliegen.
Welche Rahmenbedingungen können Sie in Ihrem Bundesland nutzen ?
Erfahren Sie, inwieweit Sie nach den Gesetzen in Berlin soziale und ökologische Kriterien in Vergaben einbinden können. Welche Stadtratsbeschlüsse, Dienstanweisungen und Richtlinien gibt es in Kommunen in Berlin? Hier können Sie sich informieren.
Kompetenzstelle Faire Beschaffung in Berlin
Die Kompetenzstelle Faire Beschaffung Berlin unterstützt das Land Berlin und die Berliner Bezirke bei der Umsetzung eines sozial verantwortlichen öffentlichen Einkaufs.
Kompetenzstelle Faire Beschaffung Berlin
c/o Engagement Global
Lützowufer 6 – 9, 10785 Berlin
www.berlin.de/faire-beschaffung
Ansprechpersonen:
Juliane Kühnrich (Projektleitung) Juliane.kuehnrich(at)engagement-global.de Tel: (030) 25482-3467 Mobil: 01525 2371570 | Christina Kockerols (Projektkoordinatorin) Christina.Kockerols(at)engagement-global.de Tel: (030) 25482-3457 |
Hilfestellungen für die faire und nachhaltige Beschaffung in Berlin
WEED e.V.
Informationen des Vergabeservice Berlin zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
- Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) über die Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen, Teil A und Teil B
- Allgemeine Informationsseite mit Produktblättern aus sensiblen Produktgruppen, mit der Bieter die Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen nachweisen müssen
Diese und weitere (allgemeine) Leitfäden und Arbeitshilfen finden Sie hier.