Dieses Webportal bietet Ihnen umfangreiche Informationen zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung. Der Kompass Nachhaltigkeit ist ein lebendes Projekt. Schauen Sie daher regelmäßig vorbei, um neue Produktgruppen, Gütezeichen, Ausschreibungsbeispiele oder Anbieter zu entdecken. Eine Kurzübersicht über die wichtigsten Funktionen der Seite finden Sie hier.
Möchten Sie selbst Beispiele einreichen oder kostenfrei als Anbieter für zertifizierte Produkte gelistet werden? Dann wenden Sie sich bitte an info(at)kompass-nachhaltigkeit.de
Übersichtskarte
Im Kommunalen Kompass finden Sie kommunale Praxisbeispiele zur nachhaltigen Beschaffung aus allen Bundesländern:
Zudem werden der jeweilige Rechtsrahmen der Bundesländer mit Möglichkeiten zur Integration von Sozial- und Umweltaspekten, Kontaktdaten von Expertinnen und Experten sowie Anbieter zertifizierter Produkte dargestellt.
Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz engagierter Kommunen.
Wie kann ich den Kompass Nachhaltigkeit nutzen, um Ausschreibungen mit sozialen und ökologischen Kriterien erfolgreich durchzuführen? Unser Online-Seminar zeigt, welche Möglichkeiten die Webplattform bietet. Anhand von Übungsaufgaben können Fragestellungen direkt ausprobiert werden. Die nächsten Termine sind am:
Mittwoch, 12. Oktober 2022 von 10:30 - 12:00 Uhr
Der Gütezeichenfinder im Kompass Nachhaltigkeit bietet eine umfangreiche Hilfestellung mit der Möglichkeit, Gütezeichen und andere Nachweise zu analysieren, zu filtern und miteinander zu vergleichen. Unser Online-Seminar hilft Ihnen das komplexe Tool und seine Methodik kennenzulernen.
Die nächsten Termine sind am:
Der Kompass soll Sie bei der Umsetzung fairer und nachhaltiger Beschaffung unterstützen.
Dafür möchten wir unser Angebot gerne stetig verbessern.
Wir freuen uns daher auf Ihre Rückmeldungen zu dieser Webseite!
Sie können dafür die nebenstehende Umfrage nutzen, ebenso freuen wir uns über eine ausführlichere Rückmeldung per E-Mail oder Telefon.
Sozial- und Umweltsiegel können Ihnen als Nachweis für Nachhaltigkeit dienen. Eine Liste der Gütezeichen, welche die Bedingungen des § 34 Abs. 2 VgV erfüllen, finden Sie hier. Möchten Sie Gütezeichen entsprechend bestimmter Sozial- und Umweltkriterien oder weiterer rechtlicher Vorgaben finden, dann wählen Sie aus, ob Sie eine Liste aller Gütezeichen sehen möchten oder nach Gütezeichen für ein bestimmtes Produkt suchen.
Nachhaltige Beschaffung kann Ihnen helfen, Ihren Einkauf lösungsorientiert und energie- sowie ressourceneffizient zu gestalten.
Beschafferinnen und Beschaffer können durch ihre Vergabepraxis das Handeln ihrer Organisation nachhaltiger gestalten und gleichzeitig den Markt für nachhaltig produzierte Produkte stimulieren. Erfahren Sie, was die rechtlichen Grundlagen sind und welche Risiken in den Lieferketten verschiedener Produktgruppen besonders relevant sind.