Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Herzlich Willkommen

KOMPASS NACHHALTIGKEIT: IHR WEG ZUR NACHHALTIGEN BESCHAFFUNG.

Der Kompass Nachhaltigkeit weist Ihnen den Weg, wie Sie Beschaffungsprozesse in allen Phasen nachhaltig gestalten können: von der Bedarfs- und Marktanalyse bis zum Vertragsmonitoring. Er bietet außerdem Orientierungshilfen zu Gütezeichen und präsentiert erfolgreiche Praxisbeispiele nachhaltiger Kommunen. Der Kompass Nachhaltigkeit ist ein lebendiges Projekt: Hier sind Sie immer auf dem neuesten Stand.

Möchten Sie selbst Beispiele für gelungene ökologische und soziale Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung einreichen oder möchten Sie kostenfrei als Unternehmen für zertifizierte Produkte gelistet werden? Nutzen Sie unser Kontaktformular:

Neuer Login-Bereich Mein Kompass

Kennen Sie schon Mein Kompass? Der neue kostenfreie Login-Bereich des Kompass Nachhaltigkeit bietet Kommunen und kommunalen Unternehmen Instrumente zur Organisation, Erfassung und Auswertung der nachhaltigen Beschaffung.

Das nächste Vertiefungsseminar findet als Webinar am 19. Oktober 2023 (14 Uhr – 15.30 Uhr) statt oder registrieren Sie sich direkt für Mein Kompass!

Wie funktioniert der Kompass?

Sie bereiten die Beschaffung eines bestimmten Produktes vor und möchten Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen?

Alternativ können Sie in unseren Produktgruppen suchen:

Unsere Mission

Schutz von Menschenrechten, Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards, Klima- und Umweltschutz: All diese Themen gewinnen nicht nur in globaler Dimension an Bedeutung, auch kommunal lässt sich hier ein bedeutender Beitrag leisten, gerade auch in der Beschaffung. Viele engagierte Kommunen haben deshalb bereits eigene Nachhaltigkeitskonzepte entwickelt, andere folgen ihnen gerade nach. Als Webportal für nachhaltige öffentliche Beschaffung wollen wir Ihnen genau dabei helfen: Wir geben Handlungsempfehlungen, mit denen Sie soziale und ökologische Standards erfolgreich einfordern können. Gemeinsam für eine faire und nachhaltige Beschaffung!

WIE KÖNNEN KOMMUNEN NACHHALTIG BESCHAFFEN? KOMMUNALER KOMPASS ALS WEGWEISER

Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz engagierter Kommunen. Hier finden Sie Praxisbeispiele zur nachhaltigen Ausschreibung und Vergabe aus allen Bundesländern, an denen Sie sich für Ihre eigene Beschaffungsplanung orientieren können:

  • Ausschreibungsunterlagen
  • Ratsbeschlüsse
  • Dienstanweisungen, Richtlinien und Vergabehandbücher

Darüber hinaus gibt der Kommunale Kompass einen Überblick über die jeweiligen Rechtsrahmen der Bundesländer zur Anwendung von Sozial- und Umweltkriterien, über Anbieter zertifizierter Produkte und die Kontaktdaten von Expertinnen und Experten. 

ONLINE-SEMINARE ZUM EINSTIERG IN DEN KOMPASS NACHHALTIGKEIT

Bei unseren Online-Seminaren lernen Sie nicht nur alle Facetten der Plattform kennen, anhand von praxisnahen Übungsaufgaben können Sie direkt loslegen und beispielsweise passende Ausschreibungsbeispiele finden. Hier finden Sie die nächsten Termine (externer Anmeldelink), die vollständige Übersicht finden Sie bei den Unterstützungsangeboten:

Das nächste Einführungsseminar zum Kompass Nachhaltigkeit:

12. Oktober, 10:00-12:00 Uhr

Die nächste Vertiefungsseminar zu Mein Kompass:

19. Oktober, 14:00-15:30 Uhr

Das nächste Vertiefungsseminar zum Gütezeichenfinder:

wird demnächst bekannt gegeben

IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG!

Damit der Kompass Nachhaltigkeit Sie bei sozial und ökologisch nachhaltigen Ausschreibungen und Vergaben erfolgreich unterstützen kann, entwickeln wir ihn ständig weiter. Dafür braucht es Ihr Feedback: Fehlen Angebote? Zu welchen Themen wünschen Sie sich mehr Inhalte? Sind die bereitgestellten Informationen verständlich?

Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder die kurze Umfrage auf der rechten Seite. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Wir möchten Ihre Meinung kennenlernen!

Der Kompass soll Sie bei der Umsetzung fairer und nachhaltiger Beschaffung unterstützen.
Dafür möchten wir unser Angebot gerne stetig verbessern.
Wir freuen uns daher auf Ihre Rückmeldungen zu dieser Webseite!
Sie können dafür die nebenstehende Umfrage nutzen, ebenso freuen wir uns über eine ausführlichere Rückmeldung per E-Mail oder Telefon.

Wie hilfreich finden Sie den Kompass Nachhaltigkeit? *