Fotokopierpapier
- CPV-Code
- 30197643-5
Leistungsbeschreibung in der Praxis
In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.
Welche Kriterien haben Kommunen in Thüringen bereits verwendet?
Bad Köstritz - Recyclingpapier für die Verwaltung (2020)
Seit 2020 wird in der Stadtverwaltung Bad Köstritz sukzessive die Beschaffung nach nachhaltigen Gesichtspunkten umgesetzt.
Besonders bei der Produktgruppe Papier wird bei der Ausschreibung auf Siegel geachtet. Die Umstellung auf Recyclingpapier ist ein erster und sehr wichtiger Schritt. Der Bedarf für die Stadtverwaltung bewegt sich dabei jährlich in folgenden Stückzahlen:
- 75.000 Blatt A4-Papier für Druck und Kopien
- 10.000 Briefumschläge DIN A lang mit Fenster
- 1.500 Briefumschläge A4 mit Fenster
- 1.000 Servietten
Siegel wie Blauer Engel, Nordic Ecolabel, FSC und Vincotte kamen zum Einsatz. Für die Ausschreibung wurden drei Angebote verglichen und das Papier dann vom Hauptamt als Direktkauf beschafft.
Ergänzend dazu ist die Papiervermeidung ein großes Thema. Dies geht unmittelbar einher mit der weiteren Digitalisierung der Verwaltungsabläufe. So ist beispielsweise geplant, Stadtratsunterlagen den Stadträten digital zur Verfügung zu stellen.
Einwohnerzahl Bad Köstritz: 3.400Ansprechpartner für Rückfragen zu Bad Köstritz:
Andreas Hartmann
Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik
Telefon 036605/88117
E-Mail kepol.hartmann@stadt-bad-koestritz.deJena - Büromaterial für die Stadtverwaltung (2017)
Beschaffung von Büromaterial für die Stadtverwaltung Jena 2017-2020
Im Leistungsverzeichnis zur Beschaffung von Büromaterial für die Stadtverwaltung Jena 2017-2020 werden für Produkte der Bereiche Papier und Bürobedarf verschiedene Zertifizierung gefordert, z.B. Recyclingpapier, Blauer Engel, FSC, PEFC, Schadstofffreiheit, Nachfüllbarkeit, Recyclingkunststoff.
Leistungsverzeichnis Büroartikel Stadtverwaltung Jena 2017-2020
Einwohnerzahl Jena: 111.000Ansprechpartner für Rückfragen zu Jena:
Matthias Bettenhäuser
Telefon 03641-492005
E-Mail matthias.bettenhaeuser@jena.de