Arbeitsbekleidung
- CPV-Code
- 18113000-4
Leistungsbeschreibung in der Praxis
In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.
Welche Kriterien kann ich in Niedersachsen für dieses Produkt setzen?
Soziale Kriterien
Soziale Kriterien im Bereich Faire Beschaffung
Einbindung der ILO-Kernarbeitsnormen
Sie können sich bei der Einbindung der ILO-Kernarbeitsnormen an der Verordnung über die Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Niedersächsische Kernarbeitsnormenverordnung – NKernVO) vom 30.04.2015 orientieren.
Bei Beschaffungen können Sie demnach eine „Erklärung über die Vorlage von Nachweisen nach § 2 der Niedersächsischen Kernarbeitsnormenverordnung (NKernVO)“ verlangen.
Mustererklärung NKernVO – Stand 21.04.2015
Hinweise und Erläuterungen zum Gegenstand und Anwendungsbereich der NKernVO beispielsweise zur Eingrenzung von Produktgruppen, Nachweisen, Kontrollen und Sanktionen wurden in einem Leitfaden zusammengefasst.
Anwendungshinweise und Erläuterungen NKernVO – Stand 11.06.2015
Beratung und Information zum Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) erhalten Sie bei der Servicestelle zum Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz.
Welche Kriterien haben Kommunen in Niedersachsen bereits verwendet?
Göttingen - Wetterschutzjacken für die Feuerwehr (2018)
Im August 2018 wurde von der Stadt Göttingen die Beschaffung von 235 Wetterschutzjacken für die Feuerwehr in einem Pilotprojekt ausgeschrieben.
Bekanntmachung Ausschreibung vom 06.08.2018
In Vorbereitung der Ausschreibung wurde die "Erklärung über die Vorlage von Nachweisen nach § 2 der Niedersächsischen Kernarbeitsnormenverordnung (NKernVO)" (siehe auch Rahmenbedingungen) angepasst, um die verschiedenen Arten der Nachweisführung zu gewichten und auf möglichst glaubwürdige Nachweise hinzuwirken. Insbesondere Eigenerklärungen wurden ausgeschlossen.
Ziel war es, die beispielhafte Aufzählung sehr verschiedener Nachweisarten aus der Mustererklärung des Landes Niedersachsen den Anforderungen des Einzelfalls anzupassen und entsprechende Kriterien für qualifizierte Nachweise zu nennen. Gleichwertige Nachweise wurden weiterhin zugelassen, die Gleichwertigkeit musste der Bieter beweisen. Hierdurch konnte eine größtmögliche Vergleichbarkeit und Transparenz erreicht werden.
Verpflichtungserklärung Bieter 2018 (Erklärung über die Vorlage von Nachweisen nach § 2 der Niedersächsischen Kernarbeitsnormenverordnung (NKernVO)
In den "VOL - Weitere Besondere Vertragsbedingungen" wird in Abschnitt 9.1. die Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen verpflichtend gefordert. Diese Verpflichtung wurde, aufgrund der Ergebnisse einer Markterkundung der Nachweislage, für den vorliegenden Einzelfall angepasst und bezieht sich auf den Herstellungsprozess (Konfektionierungsprozess bis Auslieferung durch den Bieter).
Auszug VOL Vertragsbedingungen Bekleidung 2018
Das Auftragsvolumen betrug € 14.597. Der erfolgreiche Bieter konnte als Nachweis die Mitgliedschaft in der Fair Wear Foundation (FWF) vorlegen.
Radio-Beitrag von NDR-Info Perspektiven: "Kommunen setzen auf fairen Einkauf" 23.10.2019 07:38 Uhr Autor/in: Buckhardt, Ines
Einwohnerzahl Göttingen: 117.000Ansprechpartner für Rückfragen zu Göttingen:
Noreen Hirschfeld
Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik
Telefon 0551-400 2935
E-Mail N.Hirschfeld@goettingen.de
www.fairtrade-regiongoettingen.de