Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Berlin

Beispiele aus der Beschaffungspraxis: Fußbälle

Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Verortung in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert. Die folgende Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.

Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren. Jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich für die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.

Berlin Friedrichshain-Kreuzberg - Faire Fußbälle (2017)

Im November 2017 wurde von der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin der Beschluss gefasst die Verbreitung von Fußbällen aus fairer Produktion in Sportvereinen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen in Friedrichshain-Kreuzberg voranzutreiben.

Antrag als Dokument

Beschluss als Dokument

Fact Sheet Faire Bälle (2017)


Einwohnerzahl Berlin Friedrichshain-Kreuzberg: 293.000

Kontakt:

Julia Scherer
Koordinatorin für Bezirkliche Entwicklungspolitik
Telefon: 030 – 90 298 8057
E-Mail: Julia.Scherer@ba-fk.berlin.de

Stephanie Back
Leiterin Zentrale Vergabestelle
Telefon: (030) 90298-4621
E-Mail: Stephanie.Back@ba-fk.berlin.de

Helena Jansen
Koordinatorin für Kommunale Entwicklungspolitik
Telefon: 030-902984096
E-Mail: helena.jansen@ba-fk.berlin.de


Wer kennt sich mit diesem Produkt besonders gut aus?

Frank BraunFrank Braun Bluepingu e.V.
Ansprechperson für: Sportgeräte
0049 171 499 32 72
frank@Bluepingu.de
Leonie BröchelerLeonie Bröcheler WEED e.V. – World Economy, Ecology & Development
Ansprechperson für: Sportgeräte
0049 30 - 275 96644
leonie.broecheler@weed-online.org
Michael JoppMichael Jopp Fachpromotor für Kommunale Entwicklungspolitik - Inhaltliche Koordination „Sport handelt Fair“
Ansprechperson für: Sportgeräte
030-61 20 91 65
michael.jopp@staepa-berlin.de
FirmaAnsprechpersonGütezeichen für dieses Produkt
Bad Boyz Ballfabrik e.K. Robert Weber
Telefon: 0049 911 934 58 68
E-Mail: robert@badboyzballfabrik.com
BALLDESIGNER - Inh. Mark Zechiel Reiner Mittelbach
Telefon: 0160-96065764
E-Mail: r.mittelbach@balldesigner.bayern
Derbystar Sportartikelfabrik GmbH Tim Lingelbach
Telefon: +49 2823 3250
E-Mail: info@derbystar.de
Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH & Co. KG Vertrieb
Telefon: +49 7195 69050
E-Mail: info@benz-sport.de
Sport-Thieme GmbH Vertrieb
Telefon: 05357-18181
E-Mail: CSR@sport-thieme.de

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..