Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Elektrofahrzeuge

CPV-Code
34144900-7

Leistungsbeschreibung in der Praxis

In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.

  • Welche Kriterien haben Kommunen in Baden-Württemberg bereits verwendet?

    • Freiburg im Breisgau - Elektrofahrzeuge für amtsübergreifenden (Elektro-)PKW-Pool (2017)

      Die Stadt Freiburg hat ein Personenmobilitätskonzept entwickelt. Wesentliche Bausteine sind:

      • Einführung eines amtsübergreifenden (Elektro-)PKW-Pool (verwaltungsinternes Car-Sharing)
      • Restriktive Parkplatzvergabe an Mitarbeitende und Erhöhung der Mietpreise
      • Erhöhung Zuschuss Jobticket
      • Förderung des Radfahrverkehrs
      • Verwaltungsinterne Posttransporte (inklusive Schulen, Kindergärten und Wohnheime) komplett über Fahrradkuriere

      Ab Dezember 2017 wurde der (Elektro-)PKW-Pool eingerichtet, der im Endausbau 70 Fahrzeuge umfassen wird, 53 davon mit Elektroantrieb. Die Elektroflotte enthält Kleinst-, Klein-, Kompakt- und kleine Lieferwagen jeweils mit Elektromotor. Für längere Strecken werden außerdem 17 konventionelle Fahrzeuge mit aktueller Umwelttechnik verwendet. Die eingesetzten Modelle und Antriebsarten sind nach den spezifischen Bedürfnissen der Stadtverwaltung hinsichtlich Größe, Fahrziele und Reichweite ausgewählt worden. Deshalb ist der hohe Elektroanteil von 75% möglich.

      Da die Stadt Freiburg ausschließlich Ökostrom bezieht, ist ein klimaneutraler und schadstofffreier Betrieb der Elektroautos gewährleistet. Die Investitionen für die Fahrzeuge und die Elektroladeinfrastruktur betragen rund 2,7 Millionen Euro. Diese werden zu 90% aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) bezuschusst.

      Zur Umsetzung des Pools wurde eine Ausschreibung von 61 Neufahrzeugen mit Servicevertrag Anfang 2017 durchgeführt. Im Leistungsverzeichnis wurden folgende Wertungs- bzw. Zuschlagskriterien festgelegt: 67% Angebotspreis (Anschaffungswert und Servicekosten), 3% Mehr-/Minderkilometer beim Servicevertrag sowie 30% Umweltkriterien.

      Leistungsverzeichnis Elektrofahrzeuge (2017) als Dokument


      Einwohnerzahl Freiburg im Breisgau: 232.000

      Ansprechpartner für Rückfragen zu Freiburg im Breisgau:

      Jochen Winterer
      Haupt- und Personalamt
      Telefon 0761-2011131
      E-Mail jochen.winterer@stadt.freiburg.de


Gibt es Anbieter für dieses Produkt, die Ihre Ansprüche an Nachhaltigkeitsstandards erfüllen können?

Gleichen Sie ab, welche Gütezeichen Ihre Ausschreibungskriterien nachweisen und sehen Sie nach, ob es ausreichend Anbieter gibt, die diese erfüllen. Die zugrunde liegenden Kriterien im sozialen und ökologischen Bereich können von Gütezeichen zu Gütezeichen sehr unterschiedlich sein. Nutzen Sie für den Abgleich den Gütezeichen-Finder und den Vergleich der Gütezeichen im Kompass Nachhaltigkeit – diese Angebote befinden sich jedoch aktuell noch im Aufbau und sind daher noch nicht für alle Produktgruppen verfügbar. Beachten Sie, dass Sie bezüglich Ihres spezifischen Vergabeverfahrens vor Veröffentlichung der Ausschreibung nicht mit möglichen Anbietern in Kontakt treten sollten. Dennoch sollten Sie sich allgemein informieren, ob Ihre Anforderungen erfüllt werden können.

Die untenstehende Auflistung von Firmen ist keine vollständige Übersicht, sie dient nur für einen ersten Überblick und beruht auf Angaben der Unternehmen. Bitte prüfen Sie selbst, ob das Unternehmen das von Ihnen gewünschte Produkt aktuell auch mit einem von Ihnen akzeptierten Gütezeichen anbieten kann.

Firma
Ansprechpartner
Gütezeichen für dieses Produkt
Keine Anbieter gefunden.

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..

Wie integriere ich Nachhaltigkeit in meinen Beschaffungsprozess?

Nachhaltige Beschaffung kann Ihnen helfen, Ihren Einkauf kostensparend, lösungsorientiert und energie- sowie ressourceneffizient zu gestalten.

MEHR ERFAHREN

Wie funktionieren Nachhaltigkeitsstandards?

Nachhaltigkeitsstandards legen soziale und ökologische Praktiken fest, die über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgehen.

MEHR ERFAHREN