Kugelschreiber
- CPV-Code
- 30192121-5
Leistungsbeschreibung in der Praxis
In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.
Welche Kriterien haben Kommunen in Thüringen bereits verwendet?
Bad Köstritz - Textilbeutel und Holzkulis für PR (2021)
Im Jahr 2019 haben die Gemeinden Bad Köstritz und Crossen am Projekt „Global nachhaltige Kommune Thüringen“ teilgenommen.
Das Projekt der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global (SKEW) in Kooperation mit Zukunftsfähiges Thüringen e.V. begleitet und berät Kommunen bei der Umsetzung der Agenda 2030 vor Ort und der Entwicklung von kommunalen Nachhaltigkeitsstrategien.
Um in der Bevölkerung das Projekt bekannter zu machen, wurden im Jahr 250 Tragetaschen aus Fairtrade-Baumwolle und 200 Holzkugelschreiber aus PEFC-zertifizierten deutschen Buchenholz mit jeweiligen Aufdrucken zur Global Nachhaltigen Kommune direkt bei einer Firma beschafft, mit der schon eine langjährige Zusammenarbeit besteht.
Die Werbeträger dienen vor allem zur Publikation wurden auch am Dahlienfest und bei öffentlichen Veranstaltungen eingesetzt und in PPP dargestellt.
Einwohnerzahl Bad Köstritz: 3.400Ansprechpartner für Rückfragen zu Bad Köstritz:
Andreas Hartmann
Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik
Telefon 036605/88117
E-Mail kepol.hartmann@stadt-bad-koestritz.deJena - Büromaterial für die Stadtverwaltung (2017)
Beschaffung von Büromaterial für die Stadtverwaltung Jena 2017-2020
Im Leistungsverzeichnis zur Beschaffung von Büromaterial für die Stadtverwaltung Jena 2017-2020 werden für Produkte der Bereiche Papier und Bürobedarf verschiedene Zertifizierung gefordert, z.B. Recyclingpapier, Blauer Engel, FSC, PEFC, Schadstofffreiheit, Nachfüllbarkeit, Recyclingkunststoff.
Leistungsverzeichnis Büroartikel Stadtverwaltung Jena 2017-2020
Einwohnerzahl Jena: 111.000Ansprechpartner für Rückfragen zu Jena:
Matthias Bettenhäuser
Telefon 03641-492005
E-Mail matthias.bettenhaeuser@jena.de