Kleber
- CPV-Code
- 24911200-5
Leistungsbeschreibung in der Praxis
In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.
Welche Kriterien haben Kommunen in Sachsen bereits verwendet?
Markkleeberg - Rahmenvereinbarungen zu nachhaltigem Büromaterial und Papier (2022)
Regelmäßig beschafft die Stadt Markkleeberg in freihändigen Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb nachhaltige Bürobedarfsartikel sowie Druck- und Kopierpapier. Damit wird der Bedarf von rund 130 Mitarbeitenden in der Verwaltung gedeckt. Bei Büromaterial beträgt das Volumen aktuell ca. 3.900 € netto, bei Papier etwa 4.600 € netto.
Nachgewiesen wird u.a.
- Blauer Engel (div. Produkte aus Papier, Mappen und Ordner, Versandtaschen, Klebestifte, nachfüllbare Schreiber und Marker)
- FSC und EU Ecolabel (z.B. Kopierpapier)
Das in der Stadt Markkleeberg verwendete Druck- und Kopierpapier ist außerdem chlorfrei und der Hersteller mit ISO 14001 zertifiziert.
Ein aktueller Vertrag für Büromaterial läuft vom 1.6.2022 bis 31.5.2024 mit Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr. Das Wertungskriterium war hier zu 100% der Angebotspreis.
Die Verwendung von Recyclingpapier mit dem „Blauen Engel“ wurde deshalb nicht bevorzugt, da sich die Stadt Markkleeberg bei der Bereitstellung des notwendigen Papiers an die Empfehlungen der Konferenz der Archivreferentinnen und -referenten und Leiterinnen und Leitern der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder (ARK) sowie der Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag (BRK) orientiert.
Insgesamt schätzt die Stadtverwaltung, dass die Anzahl der Angebotsabgaben bei Druck- und Kopierpapier zunehmend rückläufig ist. Mit Preissteigerungen ist aufgrund der Marktlage zu rechnen; die Bieterfirmen können mehrjährige Preiszusagen ggf. nicht mehr gewährleisten.
Für künftige Ausschreibungen zur Lieferung des Büromaterials wird überlegt, Produkte in Recyclingqualität bzw. mit dem „Blauen Engel" in der Ausschreibung zu fordern, um den Anteil nachhaltiger Produkte steigern zu können.
Einwohnerzahl Markkleeberg: 25.000Ansprechpartner für Rückfragen zu Markkleeberg:
Elke Braun
Telefon 0341-3533255
E-Mail elke.braun@markkleeberg.de