Holzbaustoffe
- CPV-Code
- 44191000-5
Leistungsbeschreibung in der Praxis
In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.
Welche Kriterien haben Kommunen in Hessen bereits verwendet?
Gudensberg - Neubau Dorfgemeinschaftshaus und Kindertagesstätte (2019)
Im Jahr 2019 beschloss Gudensberg den Bau eines kommunalen Multifunktionsgebäudes (Dorfgemeinschaftshaus und Kindertagesstätte) über öffentliche Ausschreibung. Bereits bei der Planung fanden nachhaltige Kriterien Berücksichtigung.
In der technischen Gebäudeausstattung sollen ausschließlich energiesparende LED-Leuchten verwendet und eine Photovoltaik-Anlage installiert werden.
Dach und Wände des Gebäudes bestehen aus Grobspanplatten. Für diese war eine Zertifizierung des PEFC und mit dem Blauen Engel gefordert. Die Nachweise darüber waren bei der Angebotsabgabe vorzulegen.
Die entsprechenden Kriterien waren Bestandteil der Leistungsverzeichnisse der Gewerke als notwendige Anforderungen an die Materialien.
Die Fertigstellung ist für Ende 2021 geplant.
Einwohnerzahl Gudensberg: 9.800Ansprechpartner für Rückfragen zu Gudensberg:
Dr. Eberhardt Kettlitz
Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik
Telefon 05603-933 114
E-Mail e.kettlitz@stadt-gudensberg.de