Nüsse
- CPV-Code
- 15332300-7
Leistungsbeschreibung in der Praxis
In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.
Welche Kriterien haben Kommunen in Bayern bereits verwendet?
Fürstenfeldbruck - Faire Präsentkörbe und -tüten zu besonderen Anlässen (2022)
Der Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck überreicht zu besonderen Anlässen Präsentkörbe und -tüten, die mit Lebensmitteln aus Fairem Handel bestückt sind. Pro Jahr sind dies ca. 200 Anlässe: Alters- & und Ehejubiläen, Geburtstage von Mitarbeitenden, Dienstjubiläen o. Ä.
Eingekauft werden Kaffee, Tee, Snacks, Schokolade, Nüsse oder Wein.
Die Waren werden direkt vom örtlichen Weltladen beschafft. Weltläden garantieren – in der Regel mit ihrem gesamten Sortiment – dafür, dass die dort verkauften Waren den Kriterien des Fairen Handels entsprechen. Zahlreiche der Standard-Lieferanten der Weltläden sind WFTO-Mitglieder.
Damit will die Verwaltung u. a. die Aktivitäten im Rahmen der Fairtrade Town Kampagne Fürstenfeldbrucks unterstützen und den Fairtrade-Gedanken in der Stadt und innerhalb der Verwaltung verbreiten. Dafür erhält sie von den so Beschenkten viel positive Rückmeldung, auch weil die hochwertigen Produkte eine besondere Wertschätzung vermitteln.
Einwohnerzahl Fürstenfeldbruck: 38.000Ansprechpartner für Rückfragen zu Fürstenfeldbruck:
Eva-Maria Trischler
Bürgermeisterbüro
Telefon 08141/281-1013
E-Mail eva-maria.trischler@fuerstenfeldbruck.de
www.fuerstenfeldbruck.de