Fotokopiergeräte
- CPV-Code
- 30121200-5
Leistungsbeschreibung in der Praxis
In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.
Welche Kriterien kann ich in Baden-Württemberg für dieses Produkt setzen?
Ökologische Kriterien
Ökologische Kriterien bei der nachhaltigen Beschaffung
Die VwV Beschaffung des Landes Baden-Württemberg aus dem Jahr 2015, weist in Absatz 8.6.3 auf die Berücksichtigung umweltverträglicher Produkte und Dienstleistungen hin:
„Im Rahmen der Vergabevorschriften ist unter den am Markt befindlichen und für den vorgesehenen Verwendungszweck gleichwertig geeigneten Erzeugnissen beziehungsweise Dienstleistungen das Angebot zu bevorzugen, das bei der Herstellung, im Gebrauch und/oder in der Entsorgung die geringsten Umweltbelastungen hervorruft. Auf die in § 2 LAbfG festgelegten Pflichten der öffentlichen Hand bei der Beschaffung wird hingewiesen. Die dortigen Anforderungen bedürfen keiner gesonderten Prüfung, wenn Produkte mit anerkannten Gütezeichen gemäß Nummer 8.5 gekennzeichnet sind“Details siehe Rahmenbedingungen
Welche Kriterien haben Kommunen in Baden-Württemberg bereits verwendet?
Freiburg im Breisgau - Leasing von Fotokopiergeräten (2016)
Für den Zeitraum 01. September 2016 bis 31. August 2020 wurden von der Stadt Freiburg in Breisgau Verträge zum Leasing von emissionsarmen und energieeffizienten Kopierern für die städtische Vervielfältigungsstelle geschlossen.
In der Leistungsbeschreibung werden Angaben zu Emissionsdaten (Werte und Angaben zum Feinstaubfilter) sowie zum Energieverbrauch (TEC-Wert) gefordert.
„3.2 Angabe von Emissionen und Energieverbrauch
Grundlage für die Ermittlung der Emissionen ist die RAL−UZ 171 und für die Berechnung des Energieverbrauchs (TEC−Wert) die EU Energy Star Verordnung; in der jeweils gültigen Fassung.“Die Wertungs- bzw. Zuschlagskriterien (Abschnitt 2.) setzen sich wie folgt zusammen:
- A. 70% Preis der Leasing-/Serviceraten inklusive Freikopien
- B. 5% Folgepreis je Click oberhalb der Freikopien
- C. 12,5% Emissionen
- D. 12,5% Energieverbrauch (TEC-Wert)
Leistungsbeschreibung Leasing Fotokopiergeräte als Dokument
Einwohnerzahl Freiburg im Breisgau: 232.000Ansprechpartner für Rückfragen zu Freiburg im Breisgau:
Jochen Winterer
Haupt- und Personalamt
Telefon 0761-2011131
E-Mail jochen.winterer@stadt.freiburg.de