Gesichtsschutz
- CPV-Code
- 18443500-1
Beispiele aus der Beschaffungspraxis
Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Ort in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert, diese Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.
Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren, jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.
Göppingen - Mund-Nasenschutzmasken für Wahlhelferinnen und -helfer (2020)
Die Stadtverwaltung Göppingen hat in den letzten Jahren ihren Bereich nachhaltige Beschaffung stetig ausgebaut. Deshalb wollte die Stadtverwaltung auch bei der Anschaffung von Mund-Nasenschutzmasken für die anstehenden Oberbürgermeister-Wahlen im Oktober 2020 für die Helferinnen und Helfer der Wahl ein nachhaltiges Produkt.
Der Mund-Nasenschutz sollte folgenden Anforderungen entsprechen:
- Der Mund-Nasenschutz sollte aus 100% Bio-Baumwolle bestehen.
- Die Bio-Baumwolle sollte nach GOTS-Gütezeichen (Global Organic Textile Standard Gütezeichen) oder OEKÖ-TEX Made in Green Gütezeichen oder durch ein vergleichbares Gütezeichen zertifiziert sein.
- Die ILO-Kernarbeitsnormen (z.B. Verbot von Kinderarbeit, Verbot von Zwangsarbeit usw.) in der Textilproduktion sollten verbindlich eingehalten werden.
Die Masken sollten wie folgt aussehen:
- Farbe der Masken: weiß
- Bedruckung: Logo Stadt Göppingen in Farbe
- 100% Baumwolle ohne Elastan mit einem der o.g. Gütesiegel
- Nasenbügel
- Stückzahl als Staffelpreis: 500, 1.000 und 2.000 Stück
Es wurden durch das Referat Stadtmarketing und Tourismus 500 Stück Mund-Nasenmasken, die mit dem GOTS-Siegel zertifiziert sind, für die Helferinnen und Helfer der OB-Wahl bestellt (siehe Foto). Die 500 Masken kosteten insgesamt 2.900 Euro.
Von den angefragten Unternehmen konnte nur ein Unternehmen alle Anforderungen komplett erfüllen. Der Nachweis wurde durch folgende Zertifikate erbracht: GOTS, Grüner Knopf, Bio-Baumwolle.
Einwohnerzahl Göppingen: 58.000Kontakt:
Isabel Glaser
Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik (KePol)
Telefon: 07161 650-5270
E-Mail: iglaser@goeppingen.deSofie Weinberger
Ref. Stadtmarketing und Tourismus
Telefon: 07161 650-4411
E-Mail: sweinberger@goeppingen.de