Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Fußbälle

CPV-Code
37451700-1

Beispiele aus der Beschaffungspraxis

Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Ort in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert, diese Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.

Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren, jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.

  • Berlin Friedrichshain-Kreuzberg - Faire Fußbälle (2017)

    Im November 2017 wurde von der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin der Beschluss gefasst die Verbreitung von Fußbällen aus fairer Produktion in Sportvereinen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen in Friedrichshain-Kreuzberg voranzutreiben.

    Antrag als Dokument

    Beschluss als Dokument

    Fact Sheet Faire Bälle (2017)


    Einwohnerzahl Berlin Friedrichshain-Kreuzberg: 289.000

    Ansprechpartner für Rückfragen zu Berlin Friedrichshain-Kreuzberg:

    Julia Scherer
    Koordinatorin für Bezirkliche Entwicklungspolitik
    Phone 030 – 90 298 8057
    Mail Julia.Scherer@ba-fk.berlin.de

    Stephanie Back
    Leiterin Zentrale Vergabestelle
    Phone (030) 90298-4621
    Mail Stephanie.Back@ba-fk.berlin.de

    Helena Jansen
    Koordinatorin für Kommunale Entwicklungspolitik
    Phone 030-902984096
    Mail helena.jansen@ba-fk.berlin.de


Wer kennt sich mit diesem Produkt besonders gut aus?

Frank BraunFrank Braun Bluepingu e.V.
Ansprechperson für: Sportgeräte
Phone 0049 171 499 32 72
Mail frank@Bluepingu.de
Leonie BröchelerLeonie Bröcheler WEED e.V. – World Economy, Ecology & Development
Ansprechperson für: Sportgeräte
Phone 0049 30 - 275 96644
Mail leonie.broecheler@weed-online.org
Michael JoppMichael Jopp Fachpromotor für Kommunale Entwicklungspolitik - Inhaltliche Koordination „Sport handelt Fair“
Ansprechperson für: Sportgeräte
Phone 030-61 20 91 65
Mail michael.jopp@staepa-berlin.de

Gibt es Anbieter für dieses Produkt, die Ihre Ansprüche an Nachhaltigkeitsstandards erfüllen können?

Gleichen Sie ab, welche Gütezeichen Ihre Ausschreibungskriterien nachweisen und sehen Sie nach, ob es ausreichend Anbieter gibt, die diese erfüllen. Die zugrunde liegenden Kriterien im sozialen und ökologischen Bereich können von Gütezeichen zu Gütezeichen sehr unterschiedlich sein. Nutzen Sie für den Abgleich den Gütezeichen-Finder und den Vergleich der Gütezeichen im Kompass Nachhaltigkeit – diese Angebote befinden sich jedoch aktuell noch im Aufbau und sind daher noch nicht für alle Produktgruppen verfügbar. Beachten Sie, dass Sie bezüglich Ihres spezifischen Vergabeverfahrens vor Veröffentlichung der Ausschreibung nicht mit möglichen Anbietern in Kontakt treten sollten. Dennoch sollten Sie sich allgemein informieren, ob Ihre Anforderungen erfüllt werden können.

Die untenstehende Auflistung von Firmen ist keine vollständige Übersicht, sie dient nur für einen ersten Überblick und beruht auf Angaben der Unternehmen. Bitte prüfen Sie selbst, ob das Unternehmen das von Ihnen gewünschte Produkt aktuell auch mit einem von Ihnen akzeptierten Gütezeichen anbieten kann.

Firma
Ansprechpartner
Gütezeichen für dieses Produkt
Robert Weber
Telefon: 0049 911 934 58 68, E-Mail: robert@badboyzballfabrik.com
Reiner Mittelbach
Telefon: 0160-96065764, E-Mail: r.mittelbach@balldesigner.bayern
Tim Lingelbach
Telefon: +49 2823 3250, E-Mail: t.lingelbach@derbystar.de
Gülay Can
Telefon: 0049 202 266 83 412, E-Mail: guelay.can@gepa.de
Gerd Wiegmann
Telefon: +49 5939 / 9587827, E-Mail: gerd.wiegmann@cawila.de
Vertrieb
Telefon: 05357-18181, E-Mail: CSR@sport-thieme.de

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..

Wie integriere ich Nachhaltigkeit in meinen Beschaffungsprozess?

Nachhaltige Beschaffung kann Ihnen helfen, Ihren Einkauf kostensparend, lösungsorientiert und energie- sowie ressourceneffizient zu gestalten.

MEHR ERFAHREN

Wie funktionieren Nachhaltigkeitsstandards?

Nachhaltigkeitsstandards legen soziale und ökologische Praktiken fest, die über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgehen.

MEHR ERFAHREN