Roll-up-Displays
- CPV-Code
- 39294100-0
Beispiele aus der Beschaffungspraxis
Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Ort in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert, diese Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.
Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren, jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.
Oldenburg i.O. - Roll-up-Displays aus Holz (2019)
Erstmals wurde 2019 durch das Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Oldenburg ein Roll-up-Display aus Holz beschafft, eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Roll-ups.
Ansprüche hinter dem Beschaffungsvorgang waren zum einen nachhaltige Materialien und hier nicht zuletzt eine Vermeidung von PVC, wie es ein städtischer Ratsbeschluss aus dem Jahr 1997 vorsieht. Zum anderen sollte eine möglichst lange Nutzungsdauer und vielseitige Einsetzbarkeit gegeben sein. Die beschafften Gestelle können variabel bespannt werden, das heißt verschiedene Bespannungsbanner (zu unterschiedlichen Themen etc.) können beim Hersteller bedruckt werden und dann je nach Bedarf aufgespannt werden.
Nachhaltigkeitskriterien:
Display:
- PVC-frei (entsprechend Ratsbeschluss), aluminium-frei, FSC-zertifiziertes Holz, Verwendung von Recycling- und Abfallprodukten
- lange und variable Nutzbarkeit (durch austauschbare Bespannung)
Transporttasche:
- Recycling-Material
- Fair gehandelt
Inzwischen gibt es auch in anderen Bereichen der Stadtverwaltung Holz-Gestelle und es wird angeboten, sich diese auszuleihen und nur die individuell benötigten Bespannungsbanner beim Hersteller neu drucken zu lassen.
Einwohnerzahl Oldenburg i.O.: 170.000Kontakt:
Franziska Beck
Koordinatorin Nachhaltigkeit
Phone: 0441 235-2445
Mail: franziska.beck@stadt-oldenburg.de