Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Bayern

Practical examples: Handtücher

Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Verortung in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert. Die folgende Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.

Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren. Jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich für die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.

Herrieden - Faire Handtücher zum Parkbad-Jubiläum (2019)

50 Jahre Parkbad – das nahm die Stadt Herrieden zum Anlass, um Dauerkartenkäufern ein faires Handtuch zu schenken. Auch die Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt Herrieden beschloss, das Parkbadjubiläum und das gewählte Jahresmotto der Gruppe „Faire Textilien“ zusammenzubringen, so dass ein faires Badetuch zum Verkauf herausgebracht wurde.

Beschafft wurden insgesamt 900 Handtücher mit individueller Bestickung von einem Lieferanten, der Mitglied der Fair Wear Foundaton ist (Status „Good“).

Hilfreich erwies sich der Verweis auf Gütesiegel. Im Gespräch mit Anbietern wurde Knowhow zwischen Anbietern und Beschaffer ausgetauscht (es kam beispielsweise mehrfach zum konstruktiven Austausch, was fair gehandelt bedeutet. Bei der Beschaffung wurde die Koordinationsstelle für kommunale Entwicklungspolitik einbezogen und der Kompass Nachhaltigkeit als Hilfestellung genutzt.

Weitere Erfahrungsberichte zu dem Beschaffungsbeispiel sind auf der Website der Fairen Metropolregion Nürnberg zu finden.


Einwohnerzahl Herrieden: 8.200

Kontakt:

Maximilian Kroemer
Koordination kommunale Entwicklungsarbeit
Phone: 09825/808-66
Mail: maximilian.kroemer@herrieden.de


Experts for this product:

Christiane BaumChristiane Baum Romero Initiative (CIR)
Ansprechperson für: Bekleidung & Textilien
+49 251 674413 34
Baum@ci-romero.de
Rosa GrabeRosa Grabe FEMNET e.V.
Ansprechperson für: Bekleidung & Textilien
0049 228 90 91 73 09
Rosa.Grabe@femnet.de
FirmaAnsprechpersonGütezeichen für dieses Produkt
aurora Objektwäsche GmbH Frau Raabe
Telefon: 02064 4569120
E-Mail: aurora@aurora-ow.de
BAMATEX HOME TEXTILES BV Bart Maes
Telefon: 003256891999
E-Mail: info@bamatex.be
Brands Fashion GmbH Julian Schulz
Telefon: +49 151 180 30 334
E-Mail: julian.schulz@brands-fashion.com
Dibella GmbH Jennifer Deckers
Telefon: 0049 2871 21 98 75
E-Mail: info@dibella.de
EL PUENTE GmbH Nina Labode
Telefon: 0049 5069 3489 37
E-Mail: nina.labode@el-puente.de
Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG, Marke Cotonea Ingo Rauscher
Telefon: 0049 7123 93 80 0
E-Mail: info@cotonea.de
Karl Dieckhoff GmbH CO. KG Junaid Khalid
Telefon: 0049 202 260 80 46
E-Mail: JKhalid@dieckhoff-textil.de
KAYA&KATO GmbH Elisabeth Wagner
Telefon: 0221/99889118
E-Mail: elisabeth.wagner@kaya-kato.de
Living Crafts GmbH Helena Ulitsch
Telefon: 0049 9280 981080
E-Mail: service@livingcrafts.de
Lomotex GmbH und Co. KG Tarik Tur
Telefon: 0610466900
E-Mail: tur@lomotex.de
Memo AG (Produktbereich Textilien) Michelle Kern
Telefon: 0049 9369 905 100
E-Mail: info@memo.de
Strauss Deutschland GmbH & Co. KG Kundenservice
Telefon: 0049 60 50 97 10 12
E-Mail: info@strauss.de
textilekonzepte GmbH Claudia Schulz
Telefon: 040-89004151
E-Mail: kontakt@textilekonzepte.de
Vaude Sport GmbH & Co. KG Andreas Reimann
Telefon: 0049 7542 5306710
E-Mail: andreas.reimann@vaude.com

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..