Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Bayern

Practical examples: Hygienepapier

Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Verortung in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert. Die folgende Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.

Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren. Jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich für die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.

Fürth (Landkreis) - Hygienepapiere für das Landratsamt (2019)

Im Jahr 2019 wurde beschlossen, dass das Hygienepapier in den Teeküchen und Toiletten des Landratsamts ausgetauscht werden sollte. Es wurde beobachtet, dass das vorhandene Hygienepapier sehr leicht durchfeuchtet und deshalb große Mengen zur Händetrocknung genutzt werden. Da sich der Landkreis Fürth zunehmend für die nachhaltige Beschaffung einsetzt, sollten auch ökologische Kriterien beachtet werden. Gleichzeitig war wichtig, dass der Trocknungseffekt gut ist und so weniger Papier verbraucht werden würde.

Die Anforderungen waren:

  • Hygienepapier aus Recyclingpapier
  • mindestens 2-lagiges Papier
  • Kompatibilität mit dem vorhandenen Spendersystem

In einer Testphase wurden verschiedene Hygienepapiere getestet und sich schlussendlich für ein Hygienepapier mit dem Gütesiegel FSC recycled entschieden.

Beschafft werden die Hygienepapiere regelmäßig per Direktkauf für ca. 450 Mitarbeitende des Landratsamts.


Einwohnerzahl Fürth (Landkreis): 120.000

Kontakt:

Monika Hübner
Koordinatorin kommunaler Entwicklungspolitik (KePol)
Phone: 0911/97731033
Mail: m-huebner@lra-fue.bayern.de


FirmaAnsprechpersonGütezeichen für dieses Produkt
Adolf Würth GmbH & Co.KG Martin Schäfer
Telefon: 07940 902952503
E-Mail: info@wuerth.com
Memo AG (Produktbereich Papier) Alexander Dill/Florian Bloemen
Telefon: 0049 9369 905 100
E-Mail: info@memo.de

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..