Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Präsente

CPV-Code
18530000-3

Leistungsbeschreibung in der Praxis

In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.

  • Welche Kriterien haben Kommunen in Thüringen bereits verwendet?

    • Bad Köstritz - Textilbeutel und Holzkulis für PR (2021)

      Im Jahr 2019 haben die Gemeinden Bad Köstritz und Crossen am Projekt „Global nachhaltige Kommune Thüringen“ teilgenommen.

      Das Projekt der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global (SKEW) in Kooperation mit Zukunftsfähiges Thüringen e.V. begleitet und berät Kommunen bei der Umsetzung der Agenda 2030 vor Ort und der Entwicklung von kommunalen Nachhaltigkeitsstrategien.

      Um in der Bevölkerung das Projekt bekannter zu machen, wurden im Jahr 250 Tragetaschen aus Fairtrade-Baumwolle und 200 Holzkugelschreiber aus PEFC-zertifizierten deutschen Buchenholz mit jeweiligen Aufdrucken zur Global Nachhaltigen Kommune direkt bei einer Firma beschafft, mit der schon eine langjährige Zusammenarbeit besteht.

      Die Werbeträger dienen vor allem zur Publikation wurden auch am Dahlienfest und bei öffentlichen Veranstaltungen eingesetzt und in PPP dargestellt.


      Einwohnerzahl Bad Köstritz: 3.400

      Ansprechpartner für Rückfragen zu Bad Köstritz:

      Andreas Hartmann
      Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik
      Telefon 036605/88117
      E-Mail kepol.hartmann@stadt-bad-koestritz.de


Gibt es Anbieter für dieses Produkt, die Ihre Ansprüche an Nachhaltigkeitsstandards erfüllen können?

Gleichen Sie ab, welche Gütezeichen Ihre Ausschreibungskriterien nachweisen und sehen Sie nach, ob es ausreichend Anbieter gibt, die diese erfüllen. Die zugrunde liegenden Kriterien im sozialen und ökologischen Bereich können von Gütezeichen zu Gütezeichen sehr unterschiedlich sein. Nutzen Sie für den Abgleich den Gütezeichen-Finder und den Vergleich der Gütezeichen im Kompass Nachhaltigkeit – diese Angebote befinden sich jedoch aktuell noch im Aufbau und sind daher noch nicht für alle Produktgruppen verfügbar. Beachten Sie, dass Sie bezüglich Ihres spezifischen Vergabeverfahrens vor Veröffentlichung der Ausschreibung nicht mit möglichen Anbietern in Kontakt treten sollten. Dennoch sollten Sie sich allgemein informieren, ob Ihre Anforderungen erfüllt werden können.

Die untenstehende Auflistung von Firmen ist keine vollständige Übersicht, sie dient nur für einen ersten Überblick und beruht auf Angaben der Unternehmen. Bitte prüfen Sie selbst, ob das Unternehmen das von Ihnen gewünschte Produkt aktuell auch mit einem von Ihnen akzeptierten Gütezeichen anbieten kann.

Firma
Ansprechpartner
Gütezeichen für dieses Produkt
Keine Anbieter gefunden.

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..

Wie integriere ich Nachhaltigkeit in meinen Beschaffungsprozess?

Nachhaltige Beschaffung kann Ihnen helfen, Ihren Einkauf kostensparend, lösungsorientiert und energie- sowie ressourceneffizient zu gestalten.

MEHR ERFAHREN

Wie funktionieren Nachhaltigkeitsstandards?

Nachhaltigkeitsstandards legen soziale und ökologische Praktiken fest, die über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgehen.

MEHR ERFAHREN