Schulmöbel
- CPV-Code
- 39160000-1
Leistungsbeschreibung in der Praxis
In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.
Welche Kriterien haben Kommunen in Schleswig-Holstein bereits verwendet?
Lübeck - Schulmöbel (2016)
Von der Hansestadt Lübeck wurde im Jahr 2016 ein Vergabeverfahrenüber die Lieferung von Schulmöbeln, Tafeln und Garderobenleisten (geschätzter Bedarf über drei Jahre) für die Lübecker Schulen durchgeführt.
Dem Angebot mussten unter anderem folgende Unterlagen beigefügt bzw. folgende Vorgaben sollten eingehalten werden:
- eine Erklärung zur Rücknahme und Entsorgung von Altmöbeln gemäß Anhang A zum LV
- Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen – Formblatt 3
- Nachweis des Labels „Blauer Engel“ für Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen (RAL-UZ 38) oder gleichwertiger Nachweis
- Nachweis des Labels „Blauer Engel“ für Produkte aus Holzwerkstoffplatten (RAL-UZ 76) oder gleichwertiger Nachweis
- Bezugstoffe müssen dem Ökotex‐Zeichen 100 Standard oder dem europäischen Umweltzeichen für Textilien oder gleichwertig entsprechen. Bei Polstern ist der Blaue Engel für emissionsarme Polstermöbel (RAL‐UZ 117) oder gleichwertig einzuhalten.
Leistungsverzeichnis als Dokument
Formblatt - Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen
Anhang A - Rücknahme und Entsorgung von Altmöbeln
Arbeitshilfen des Umweltbundesamtes zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Holzmöbeln
* Leitfaden und Anbieterfragebogen Holzmöbel
Einwohnerzahl Lübeck: 216.000Ansprechpartner für Rückfragen zu Lübeck:
Hartmut Müller / Axel Döbler
Telefon 0451-122 7464 oder -7330
E-Mail beschaffungsstelle@luebeck.de