Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Wetterfeste Kleidung

CPV-Code
18220000-7

Leistungsbeschreibung in der Praxis

In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.

  • Welche Kriterien haben Kommunen in Sachsen bereits verwendet?

    • Markkleeberg - Arbeitsbekleidung für das Ordnungsamt (2019)

      Seit 01.01.2019 beschafft das Ordnungsamt der Stadt Markkleeberg Arbeitskleidung unter Berücksichtigung von Kriterien der Nachhaltigkeit.

      Es handelt sich um direkte Beschaffung mit einem Jahresvolumen von ca. 1.200 €.

      Der Hauptanteil der beschafften Kleidung stammt von einem Hersteller, der Mitglied in der Fair Wear Foundation ist. 

      Durchschnittlich konnte keine Erhöhung der Anschaffungskoten verzeichnet werden.

      Nachhaltige Kriterien beim Einkauf sollen zukünftig einen noch größeren Stellenwert einnehmen. Aktuell bereitet das zuständige Amt die Kooperation mit einem regionalen Anbieter von Dienstbekleidung vor, der einen Schwerkpunkt auf Kriterien des Fairen Handels legt.

      Vorgestellt wurde das Projekt auch einem Video zur Fairen Beschaffung über Markkleeberg.


      Einwohnerzahl Markkleeberg: 25.000

      Ansprechpartner für Rückfragen zu Markkleeberg:

      Anja Dietze
      Amt für Recht und Ordnung
      Telefon 0341 35 33 155
      E-Mail dietze@markkleeberg.de


Wer kennt sich mit diesem Produkt besonders gut aus?

Martin FinkeMartin Finke Eine Welt e.V. Leipzig
Ansprechperson für: Bekleidung & Textilien
Telefon 0049 341 3010143
E-Mail martin@einewelt-leipzig.de
Merle KamppeterMerle Kamppeter Romero Initiative
Ansprechperson für: Bekleidung & Textilien
Telefon 0049 251 674413 61
E-Mail kamppeter@ci-romero.de
Rosa GrabeRosa Grabe FEMNET e.V.
Ansprechperson für: Bekleidung & Textilien
Telefon 0049 228 90 91 73 09
E-Mail Rosa.Grabe@femnet.de

Gibt es Anbieter für dieses Produkt, die Ihre Ansprüche an Nachhaltigkeitsstandards erfüllen können?

Gleichen Sie ab, welche Gütezeichen Ihre Ausschreibungskriterien nachweisen und sehen Sie nach, ob es ausreichend Anbieter gibt, die diese erfüllen. Die zugrunde liegenden Kriterien im sozialen und ökologischen Bereich können von Gütezeichen zu Gütezeichen sehr unterschiedlich sein. Nutzen Sie für den Abgleich den Gütezeichen-Finder und den Vergleich der Gütezeichen im Kompass Nachhaltigkeit – diese Angebote befinden sich jedoch aktuell noch im Aufbau und sind daher noch nicht für alle Produktgruppen verfügbar. Beachten Sie, dass Sie bezüglich Ihres spezifischen Vergabeverfahrens vor Veröffentlichung der Ausschreibung nicht mit möglichen Anbietern in Kontakt treten sollten. Dennoch sollten Sie sich allgemein informieren, ob Ihre Anforderungen erfüllt werden können.

Die untenstehende Auflistung von Firmen ist keine vollständige Übersicht, sie dient nur für einen ersten Überblick und beruht auf Angaben der Unternehmen. Bitte prüfen Sie selbst, ob das Unternehmen das von Ihnen gewünschte Produkt aktuell auch mit einem von Ihnen akzeptierten Gütezeichen anbieten kann.

Firma
Ansprechpartner
Gütezeichen für dieses Produkt
Stephan Vogt
Telefon: 0049 251 620651 18, E-Mail: stephan.vogt@brands-fashion.com
Marianne K. Møller
Telefon: +45 8724 4700, E-Mail: mkm@mascot.dk
Peter Reiter
Telefon: 004917647876594, E-Mail: peter.reiter@nitzsche-fashion.com

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..

Wie integriere ich Nachhaltigkeit in meinen Beschaffungsprozess?

Nachhaltige Beschaffung kann Ihnen helfen, Ihren Einkauf kostensparend, lösungsorientiert und energie- sowie ressourceneffizient zu gestalten.

MEHR ERFAHREN

Wie funktionieren Nachhaltigkeitsstandards?

Nachhaltigkeitsstandards legen soziale und ökologische Praktiken fest, die über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgehen.

MEHR ERFAHREN