Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Sitzbänke

CPV-Code
39113300-3

Leistungsbeschreibung in der Praxis

In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.

  • Welche Kriterien haben Kommunen in Hessen bereits verwendet?

    • Gudensberg - Spielgeräte aus nachhaltiger Forstwirtschaft (2020)

      Im Rahmen eines Städtebauförderprogramms wurde 2020/21 in Gudensberg ein kleiner Spielplatz in der historischen Altstadt modernisiert und auf die Zielgruppe 1 bis 6 Jahre ausgerichtet. Die Planung hatte ein auf naturnahe Spielplatzgestaltung ausgerichtetes Planungsbüro inne.

      Es fanden zwei verschiedene öffentliche Ausschreibungen statt: ein Spielturm mit Rutsche und die Garten- und Landschaftsbauleistungen inklusive der Spielgeräte mit einem Gesamtvolumen von rund 100.000 €.

      In den Ausschreibungen wurde für alle Holzprodukte die Verwendung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, nachgewiesen durch FSC- oder PEFC-Zertifizierung, als Leistungsmerkmal gefordert. Zu den Holzprodukten gehören neben den genannten Spielgeräten auch eine Sitzgruppe mit Tisch, Zäune und Sitzbretter. Die Ausschreibung erbrachte Angebote, die dieses Leistungsmerkmal erfüllten.

      Für die Bepflanzung wurden nur einheimische Gewächse ausgewählt.


      Einwohnerzahl Gudensberg: 9.800

      Ansprechpartner für Rückfragen zu Gudensberg:

      Dr. Eberhardt Kettlitz
      Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik
      Telefon 05603-933 114
      E-Mail e.kettlitz@stadt-gudensberg.de


Gibt es Anbieter für dieses Produkt, die Ihre Ansprüche an Nachhaltigkeitsstandards erfüllen können?

Gleichen Sie ab, welche Gütezeichen Ihre Ausschreibungskriterien nachweisen und sehen Sie nach, ob es ausreichend Anbieter gibt, die diese erfüllen. Die zugrunde liegenden Kriterien im sozialen und ökologischen Bereich können von Gütezeichen zu Gütezeichen sehr unterschiedlich sein. Nutzen Sie für den Abgleich den Gütezeichen-Finder und den Vergleich der Gütezeichen im Kompass Nachhaltigkeit – diese Angebote befinden sich jedoch aktuell noch im Aufbau und sind daher noch nicht für alle Produktgruppen verfügbar. Beachten Sie, dass Sie bezüglich Ihres spezifischen Vergabeverfahrens vor Veröffentlichung der Ausschreibung nicht mit möglichen Anbietern in Kontakt treten sollten. Dennoch sollten Sie sich allgemein informieren, ob Ihre Anforderungen erfüllt werden können.

Die untenstehende Auflistung von Firmen ist keine vollständige Übersicht, sie dient nur für einen ersten Überblick und beruht auf Angaben der Unternehmen. Bitte prüfen Sie selbst, ob das Unternehmen das von Ihnen gewünschte Produkt aktuell auch mit einem von Ihnen akzeptierten Gütezeichen anbieten kann.

Firma
Ansprechpartner
Gütezeichen für dieses Produkt
Erwin Landwehr
Telefon: 0049 4494 9250642, E-Mail: erwin.landwehr@fm-bueromoebel.de
Roland Thommes
Telefon: 0049 6591 16400, E-Mail: info@freiraumausstattung.de
Melanie Popovych
Telefon: +49 17611234861, E-Mail: melanie.popovych@koenig-neurath.de
Daniela Uhlig
Telefon: 037204 / 588 - 0, E-Mail: service@lehrmittel-reinhold.de
Mavin Otto Heinricht
Telefon: 0049 5731 3001766, E-Mail: mavin.heinricht@smv-gmbh.de

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..

Wie integriere ich Nachhaltigkeit in meinen Beschaffungsprozess?

Nachhaltige Beschaffung kann Ihnen helfen, Ihren Einkauf kostensparend, lösungsorientiert und energie- sowie ressourceneffizient zu gestalten.

MEHR ERFAHREN

Wie funktionieren Nachhaltigkeitsstandards?

Nachhaltigkeitsstandards legen soziale und ökologische Praktiken fest, die über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgehen.

MEHR ERFAHREN