Hundekotbeutel
- CPV-Code
- 19640000-4
Leistungsbeschreibung in der Praxis
In den folgenden Angaben werden soziale und ökologische Kriterien vorgeschlagen, die Sie in Ihre Vergabeunterlagen aufnehmen können. Es wird angegeben, wie Sie diese Kriterien einsetzen können. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihres Bundeslandes berücksichtigt. Es werden nur Kriterien genannt, zu denen uns Anbieter bekannt sind, die diese erfüllen können.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei diesen Angaben um Hinweise handelt, wie Sie einen nachhaltigen Beschaffungsprozess ausrichten können. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erstellen die Angaben nach bestem Wissen. Dennoch sind die die Angaben verwendenden kommunalen Stellen selbst verantwortlich für eine rechtssichere Vergabe.
Welche Kriterien haben Kommunen in Bayern bereits verwendet?
Markt Roßtal - Umweltfreundliche Recycling-Hundekotbeutel (2021)
Seit dem Jahr 2021 beschafft der Markt Roßtal nachhaltige Hundekotbeutel. Das Produkt, das die Verwaltung aktuell bezieht, ist ein Beutel aus 100 % aus Recyclingmaterial, das mit dem Blauen Engel zertifiziert ist und mit einem geschlossenen Materialkreislauf CO2-Emissionen und das Abfallaufkommen reduziert. Ein weiterer Vorteil der Beutel ist, dass sie eine auffällige rote Farbe haben und so auch aus größerer Entfernung gesehen werden.
Die konventionellen Kotbeutel werden sukzessiv durch die umweltfreundlichere Alternative ersetzt. Je nach Bedarf werden ca. 6x pro Jahr 12 Kartons (á 2.000 Hundekotbeutel) für ca. 520 € bestellt.
Einwohnerzahl Markt Roßtal: 10.000Ansprechpartner für Rückfragen zu Markt Roßtal:
Hannah Weidmann
Finanzverwaltung
Telefon 09127/9010-223
E-Mail h.weidmann@rathaus.rosstal.de
www.rosstal.de