Bayern

Beispiele aus der Beschaffungspraxis: Gesichtsschutz

Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Verortung in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert. Die folgende Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.

Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren. Jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich für die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.

Neumarkt i.d.Opf. - Mund-Nasen-Masken (2020)

Die Stadt Neumarkt hat in den letzten 2 Jahren die nachhaltige Beschaffung im Textilbereich weiter ausgebaut. Beschafft wurden u.a. T-Shirts für die Ferienspiele und Stadtmarketing-Taschen, jeweils aus fair gehandelter Biobaumwolle. Im Jahr 2018 wurde die Beschaffung der Arbeitskleidung für den städtischen Bauhof auf Produkte einer Firma umgestellt, die Mitglied der Fair Wear Foundation ist. Zuletzt sind Anfang des Jahres 2020 durch das Hauptamt 1.000 Babylätzchen aus Biobaumwolle mit dem GOTS Siegel beschafft worden, die im Rahmen eines Begrüßungspakets an Neugeborene in der Stadt verschenkt werden.

Mit diesen Erfahrungen hat die Stadt Neumarkt auch in der Corona-Krise auf ein nachhaltiges Produkt gesetzt. Es wurden durch das Hauptamt 500 Stück Mund-Nasen-Masken, die ebenfalls mit dem GOTS Siegel zertifiziert sind, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung bestellt (siehe Foto in der Anlage). Das Gesamtbeschaffungsvolumen für die Mund-Nasen-Masken beträgt rund 2.600 Euro.


Einwohnerzahl Neumarkt i.d.Opf.: 41.000

Kontakt:

Ralf Mützel
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Telefon: 09181-255 2608
E-Mail: ralf.muetzel@neumarkt.de


Wer kennt sich mit diesem Produkt besonders gut aus?

Christiane BaumChristiane Baum Romero Initiative (CIR)
Ansprechperson für: Bekleidung & Textilien
+49 251 674413 34
Baum@ci-romero.de
Rosa GrabeRosa Grabe FEMNET e.V.
Ansprechperson für: Bekleidung & Textilien
0049 228 90 91 73 09
Rosa.Grabe@femnet.de
FirmaAnsprechpersonGütezeichen für dieses Produkt
Comazo GmbH & Co. KG Frank Löffler
Telefon: 0049 7432 7019 0
E-Mail: info@comazo.de
Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG, Marke Cotonea Ingo Rauscher
Telefon: 0049 7123 93 80 0
E-Mail: info@cotonea.de
textilekonzepte GmbH Claudia Schulz
Telefon: 040-89004151
E-Mail: kontakt@textilekonzepte.de

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..