T-Shirts
- CPV-Code
- 18331000-8
Beispiele aus der Beschaffungspraxis
Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Ort in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert, diese Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.
Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren, jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.
Oldenburg i.O. - T-Shirts für Aktionsbündnis & Laufaktion (2019)
Für das Oldenburger Aktionsbündnis zum Fairen Handel „Oldenburg handelt fair“ wurden 2019 durch das Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Oldenburg nachhaltig produzierte T-Shirts mit Logoaufdruck beschafft. Diese waren teilweise für eine lokale Laufaktion gedacht, zum anderen für die künftige Öffentlichkeitsarbeit des Bündnisses.
Drei Angebote wurden eingeholt und dabei die folgenden Kriterien gefordert:
- Qualität: mindestens Fairtrade-Zertifizierung, 100% Bio-Baumwolle
- Farbe: weiß
- Größen: unterschiedliche Größen (in Damen- und Herren-Ausführung)
- Anzahl: insgesamt ca. 100
Für den Druck wurden keine eigenen Kriterien festgelegt.
Es wurden schließlich T-Shirts mit den Gütezeichen
- 100 % certified organic cotton
- EU Ecolabel
- Fairtrade Cotton
- SA8000
durch ein lokal ansässiges Textildruck- und Marketing-Unternehmen bedruckt. Das ermöglichte sogar eine CO2-freie Abholung mit dem Lastenrad.
Die T-Shirts werden seither insbesondere für öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und Aktionen verwendet.
Einwohnerzahl Oldenburg i.O.: 170.000Kontakt zur Kommune Oldenburg i.O.:
Julia Masurkewitz-Möller
Phone: 0441 235-3624
Mail: julia.masurkewitz-moeller@stadt-oldenburg.de