Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Bordsteine

CPV-Code
44912400-0

Beispiele aus der Beschaffungspraxis

Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Ort in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert, diese Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.

Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren, jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.

  • Marburg - Bordsteine (2017)

    Die Stadt Marburg fordert bei der Beschaffung von Natursteinen von dem zu beauftragenden Unternehmen in § 4. Kinderarbeit des Leistungsverzeichnisses die "verbindliche Zusage, dass die Produkte nicht mittels ausbeuterischer Kinderarbeit und unter sozial- und umweltverträglichen Arbeitsbedingungen im Sinne der ILO Kernarbeitsnormen gewonnen, hergestellt, transportiert und/oder bearbeitet wurden".

    Diese Bestätigung muss auch die Aktivitäten aller Lieferanten und Subunternehmer abdecken. Die Bestätigung ist mit der Submission einzureichen. Hierzu ist durch den AN ein Lizenzvertrag mit Xertifix e.V. abzuschließen. Die Kosten hierfür sind im Leistungsverzeichnis als separate Position anzugeben.

    In 2017 wurde unter Berücksichtigung dieser Kriterien beispielsweise ein Auftrag in Höhe von € 46.000 zur Lieferung von Granitbordsteinen vergeben.

    Leistungsverzeichnis "Lieferung von Granitbordsteinen 2017"


    Einwohnerzahl Marburg: 77.000

    Ansprechpartner für Rückfragen zu Marburg:

    Fachdienst Tiefbau
    Phone 06421-2011660
    Mail tiefbau@marburg.de


Wer kennt sich mit diesem Produkt besonders gut aus?

Dr. Walter SchmidtDr. Walter Schmidt Xertifix e.V.
Ansprechperson für: Naturstein
Phone 0049 511 13221 530
Mail schmidt@xertifix.de
James HerrmannJames Herrmann Fair Stone e.V.
Ansprechperson für: Naturstein
Phone 0049 7021 7269893
Mail james@winwin.fairstone.org
Reiner KrugReiner Krug Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.
Ansprechperson für: Naturstein
Phone 0049 931 12061
Mail info@natursteinverband.de
Tina HauptTina Haupt WEED e.V. – World Economy, Ecology & Development
Ansprechperson für: Naturstein
Phone 0049 30 - 27596644
Mail tina.haupt@weed-online.org

Gibt es Anbieter für dieses Produkt, die Ihre Ansprüche an Nachhaltigkeitsstandards erfüllen können?

Gleichen Sie ab, welche Gütezeichen Ihre Ausschreibungskriterien nachweisen und sehen Sie nach, ob es ausreichend Anbieter gibt, die diese erfüllen. Die zugrunde liegenden Kriterien im sozialen und ökologischen Bereich können von Gütezeichen zu Gütezeichen sehr unterschiedlich sein. Nutzen Sie für den Abgleich den Gütezeichen-Finder und den Vergleich der Gütezeichen im Kompass Nachhaltigkeit – diese Angebote befinden sich jedoch aktuell noch im Aufbau und sind daher noch nicht für alle Produktgruppen verfügbar. Beachten Sie, dass Sie bezüglich Ihres spezifischen Vergabeverfahrens vor Veröffentlichung der Ausschreibung nicht mit möglichen Anbietern in Kontakt treten sollten. Dennoch sollten Sie sich allgemein informieren, ob Ihre Anforderungen erfüllt werden können.

Die untenstehende Auflistung von Firmen ist keine vollständige Übersicht, sie dient nur für einen ersten Überblick und beruht auf Angaben der Unternehmen. Bitte prüfen Sie selbst, ob das Unternehmen das von Ihnen gewünschte Produkt aktuell auch mit einem von Ihnen akzeptierten Gütezeichen anbieten kann.

Firma
Ansprechpartner
Gütezeichen für dieses Produkt
Florian Geyer
Telefon: 0049 30 2593889 0, E-Mail: mail@besco-gmbh.de
Dr. Kristof Callebaut
Telefon: 0032-9-381 82 89, E-Mail: kristof.callebaut@brachot.com
Dr. Kristof Callebaut
Telefon: 0032-9-381 82 89, E-Mail: kristof.callebaut@brachot.com
Serkan Gül
Telefon: 0049 2452 963 511, E-Mail: sguel@fliesenmax.de
Thomas Houdek
Telefon: 0049 4523 20 24 82, E-Mail: Houdek@mkb-natursteine.eu
Henning Tubbesing
Telefon: 0049 5971 96166 0, E-Mail: info@ngr.eu
Marco Weinberg
Telefon: 0049 40 780 9090, E-Mail: marco.weinberg@nord-stein.de
Sven Wohnus
Telefon: 0049 7433 90 97 60, E-Mail: sven.wohnus@schanz-natursteine.de
Ute Köhnken, Ulrich Köhnken
Telefon: 00 49 5441 9868 0, E-Mail: U.Koehnken@stone-park.de
Olaf Wehn
Telefon: 0511 27859230, E-Mail: info@webro.de

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..

Wie integriere ich Nachhaltigkeit in meinen Beschaffungsprozess?

Nachhaltige Beschaffung kann Ihnen helfen, Ihren Einkauf kostensparend, lösungsorientiert und energie- sowie ressourceneffizient zu gestalten.

MEHR ERFAHREN

Wie funktionieren Nachhaltigkeitsstandards?

Nachhaltigkeitsstandards legen soziale und ökologische Praktiken fest, die über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgehen.

MEHR ERFAHREN