Hessen

Practical examples: Bordsteine

Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Verortung in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert. Die folgende Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.

Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren. Jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich für die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.

Marburg - Bordsteine (2017)

Die Stadt Marburg fordert bei der Beschaffung von Natursteinen von dem zu beauftragenden Unternehmen in § 4. Kinderarbeit des Leistungsverzeichnisses die "verbindliche Zusage, dass die Produkte nicht mittels ausbeuterischer Kinderarbeit und unter sozial- und umweltverträglichen Arbeitsbedingungen im Sinne der ILO Kernarbeitsnormen gewonnen, hergestellt, transportiert und/oder bearbeitet wurden".

Diese Bestätigung muss auch die Aktivitäten aller Lieferanten und Subunternehmer abdecken. Die Bestätigung ist mit der Submission einzureichen. Hierzu ist durch den AN ein Lizenzvertrag mit Xertifix e.V. abzuschließen. Die Kosten hierfür sind im Leistungsverzeichnis als separate Position anzugeben.

In 2017 wurde unter Berücksichtigung dieser Kriterien beispielsweise ein Auftrag in Höhe von € 46.000 zur Lieferung von Granitbordsteinen vergeben.

Leistungsverzeichnis "Lieferung von Granitbordsteinen 2017"


Einwohnerzahl Marburg: 78.000

Kontakt:

Fachdienst Tiefbau der Stadt Marburg
Phone: 06421-2011660
Mail: tiefbau@marburg.de


Experts for this product:

Dr. Walter SchmidtDr. Walter Schmidt Xertifix e.V.
Ansprechperson für: Naturstein
0049 511 13221 530
schmidt@xertifix.de
James HerrmannJames Herrmann Fair Stone e.V.
Ansprechperson für: Naturstein
0049 7021 7269893
james@winwin.fairstone.org
Reiner KrugReiner Krug Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.
Ansprechperson für: Naturstein
0049 931 12061
info@natursteinverband.de
Tina HauptTina Haupt WEED e.V. – World Economy, Ecology & Development
Ansprechperson für: Naturstein
0049 30 - 27596644
tina.haupt@weed-online.org
FirmaAnsprechpersonGütezeichen für dieses Produkt
Bauma-Stone Jean-Luc Girretz
Telefon: +49 151 55742069
E-Mail: jlg@bauma-stone.com
BESCO Berliner Steincontor GmbH Florian Geyer
Telefon: 0049 30 2593889 0
E-Mail: mail@besco-gmbh.de
Brachot nv Dr. Kristof Callebaut
Telefon: 0032-9-381 82 89
E-Mail: kristof.callebaut@brachot.com
Brachot Tiles & Surfaces Dr. Kristof Callebaut
Telefon: 0032-9-381 82 89
E-Mail: kristof.callebaut@brachot.com
FliesenMax GmbH & Co. KG Serkan Gül
Telefon: 0049 2452 963 511
E-Mail: sguel@fliesenmax.de
Mineralien Kontor Bremen GmbH Thomas Houdek
Telefon: 0049 4523 20 24 82
E-Mail: Houdek@mkb-natursteine.eu
NGR Natursteingesellschaft mbH Henning Tubbesing
Telefon: 0049 5971 96166 0
E-Mail: info@ngr.eu
NORD-STEIN GmbH Marco Weinberg
Telefon: 0049 40 780 9090
E-Mail: marco.weinberg@nord-stein.de
Stoneline NV Geert Legein
Telefon: +3238808600
E-Mail: info@stoneline.be
Stonepark GmbH Ulrich Köhnken
Telefon: 00 49 5441 9868 0
E-Mail: info@stone-park.de

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..