Kompass Nachhaltigkeit

Öffentliche Beschaffung

Bayern

Practical examples: Briefpapier

Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Verortung in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert. Die folgende Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.

Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren. Jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich für die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.

Erlangen - Recycling-Kopierpapier (2024)

Regelmäßig schreibt das Amt für Gebäudemanagement Recycling-Kopierpapier für alle Dienststellen der Stadtverwaltung Erlangen sowie der Schulen im Stadtgebiet in einem öffentlichen Verfahren aus. Der aktuelle Rahmenvertrag läuft von 9/2024 bis 8/2025. Es wird jährlich ausgeschrieben.

Die Bedarfsanalyse (Stückzahl) wird aufgrund des vorherigen Mengenverbrauchs des gleichen Zeitraums der Ausschreibung erhoben.

Beschafft werden RC-Kopierpapier im Format DIN A4 und DIN A3 in 100 % Recycling-Qualität in unterschiedlichen Weißegraden, Flächengewicht 80 g/qm sowie dem Öko-Label RAL-UZ 14 „Der blaue Engel“, DIN Norm EN 12281 sowie der Alterungsbeständigkeit LDK 24-85 nach DIN 6738.

 

Zum Hintergrund

Bereits seit über 20 Jahren wird innerhalb der Stadtverwaltung Recyclingpapier eingesetzt. Es wurde im Jahr 2007 von der Stadt Erlangen ein sogenannter Anschluss- und Benutzungszwang für die Dienststellen der Verwaltung in Sachen Beschaffung von Papier verabschiedet. Seitdem sind alle Dienststellen der Erlanger Stadtverwaltung verpflichtet, ausschließlich das Papier zu verwenden, das vom Infrastrukturellen Gebäudemanagement der Stadt Erlangen beschafft wird. Dieses Papier besteht zu 100 Prozent aus Recycling-Papier und ist mit dem Blauem Engel versehen. 

 

[Leistungsverzeichnis zum Download]


Einwohnerzahl Erlangen: 118.000

Kontakt:

Verena Fiedler
Fachstelle für Nachhaltige Beschaffung
Phone: 09131-86-2873
Mail: verena.fiedler@stadt.erlangen.de


Vilshofen an der Donau - Nachhaltiges Druck- und Briefpapier mit Umschlägen (2023)

In der Stadtverwaltung Vilshofen wurde 2023 das verwendete Papier (Druckpapier, Briefpapier mit Briefkopf und Briefumschläge) auf eine nachhaltige Alternative umgestellt.

Dazu wurden vom Steueramt verschiedene Probebestellungen (z.T. bei langjährigen Lieferanten/Druckereien) verschiedener Produkte (zertifiziert mit dem Blauen Engel) aufgegeben. Diese Papiere wurden auf verschiedenen Druckern getestet und auch bezüglich des Weißegrades eine Auswahl getroffen.

Ähnlich wurde in der Vorbereitung mit dem Briefpapier mit aufgedrucktem Briefkopf und den Briefumschlägen verfahren.

Die Entscheidung fiel auf Druckpapier, Briefpapier und Umschläge, die mit dem Blauen Engel un EU Ecolabel zertifiziert sind.

Nach der Auswahl wurden zunächst 5.100 Briefbögen für rund 390 € netto bestellt (ausreichend für zwei Jahre).

Kopierpapier wird nun laufend bestellt, so z.B. Ende 2023 100 Pakete á 500 Blatt und Anfang 2024 200 Pakete.

In einem Rundschreiben im September 2023 der Geschäftsleitung wurden alle Mitarbeitenden der Verwaltung auf die Umstellung und die vorangegangenen Drucktests hingewiesen. Darin wird auch direkt auf den seit August 2019 geltenden Beschaffungsleitfaden Bezug genommen.

Zum Hintergrund

Eine Mitarbeiterin des Steueramts ist mit einem Stundenanteil dafür abgestellt, die Umstellung öko-faire Beschaffung der Verwaltung zu fördern. Grundsätzlich ist die Beschaffung der Stadt Vilshofen dezentral organisiert. Das Steueramt unterstützt die zuständigen Fachämter z.B. mit Probebestellungen. Dabei werden u.a. die Nachhaltigkeitskriterien ausgelotet, die vom Markt erfüllt werden können. Diese können dann bei den eigentlichen Beschaffungen direkt ohne großen Mehraufwand übernommen werden.

Vorteil dieser Vorgehensweise ist außerdem, dass bei Folgebestellungen von Seiten des Steueramts nur noch in geringem Umfang beraten werden muss.


Einwohnerzahl Vilshofen an der Donau: 18.000

Kontakt:

Maria Häring
Steueramt, Faire Beschaffung
Mail: maria.haering@vilshofen.de

Petra Spanner
Kommunale Entwicklungspolitik/Fairtrade
Phone: 08541/208-209
Mail: petra.spanner@vilshofen.de

Frau Jeske
Phone: 08541/208-303


FirmaAnsprechpersonGütezeichen für dieses Produkt
Carl Berberich GmbH Oliver Weidemann
Telefon: 0049 163 6189161
E-Mail: Oliver.Weidemann@berberich.de
dieUmweltDruckerei GmbH Umweltdruckerei-Team
Telefon: 0049 511 700 20 30
E-Mail: info@dieumweltdruckerei.de
Druck- und Verlagshaus Zarbock GmbH & Co. KG Claudia Neumann
Telefon: 0049 69 4209030
E-Mail: claudia.neumann@zarbock.de
Gugler GmbH Roswitha Sandwieser
Telefon: 0043 2752 50050-603
E-Mail: roswitha.sandwieser@gugler.at
Kaenguruh the world of paper (Niederlassung der ABE GmbH) Sonja Schellmann
Telefon: 0049 561 8250030
E-Mail: verkauf@kaenguruh-paper.de
Lokay Umweltdruckerei Ralf Lokay
Telefon: 06162 930230
E-Mail: lokay@lokay.de
Memo AG (Produktbereich Papier) Alexander Dill/Florian Bloemen
Telefon: 0049 9369 905 100
E-Mail: info@memo.de
MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH Sonia Pedro
Telefon: 0049 241 479 86 737
E-Mail: info@eine-welt-mvg.de
Print Pool GmbH Matthias Simon
Telefon: 0049 6128 4892100
E-Mail: simon@print-pool.com
Sonnendruck GmbH Eva Wagner
Telefon: 0049 6222 3072811
E-Mail: eva.wagner@sonnendruck.com

Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..