Rheinland-Pfalz
Practical examples: WestenHier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Verortung in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert. Die folgende Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.
Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren. Jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich für die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.
Cochem-Zell (Landkreis) - Nachhaltige Westen für die Hausmeister (2022)
Im Jahr 2022 wurden die Hausmeister der Kreisverwaltung Cochem-Zell mit nachhaltigen Westen ausgestattet. Es handelte sich hierbei um ärmellose Westen mit Aufdruck des Namens und des Logos des Landkreises für einen besseren Erkennungswert. Da es nur vier Hausmeister sind, belief sich der Auftragswert im Rahmen eines Direktkaufs. Bei der Marktrecherche und Angebotseinholung wurden die Ergebnisse der Pilot-Beschaffung von Arbeitsbekleidung für die Kreiswerke berücksichtigt.
Geachtet wurde bei den Westen auf Gütezeichen oder Mitgliedschaften in Multi-Stakeholder-Initiativen, die glaubwürdig die Einhaltung der acht ILO-Kernarbeitsnomen sowie schadstofffreie und gesundheitsunschädliche Produkte nachweisen. Gemeinsam mit den Hausmeistern wurde dann eine Auswahl getroffen. Schließlich wurden drei Händler angefragt, die alle ein Angebot einreichten. Da bei allen die gleiche Weste angefragt wurde und somit die o.g. Mindestanforderungen beachtet waren, entschied der Preis.
Die Hausmeister sind nun mit Westen ausgestattet, die OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert sind. Der Hersteller der Westen ist zudem Mitglied in der Fair Wear Foundation und arbeitet mit SA8000 zertifizierten Fabriken.
Einwohnerzahl Cochem-Zell (Landkreis):
63.000
Kontakt:
Stella-Marie Benz
Klimaschutzmanagerin
Phone:
02671-61684
Mail:
stella-marie.benz@cochem-zell.de
Hier finden Sie erfolgreiche kommunale Umsetzungsbeispiele, die danach ausgewählt wurden, unterschiedlichste Bedarfsgegenstände und Ausgangssituationen widerzuspiegeln. Nachhaltigkeitskriterien werden auf verschiedene Weise (z.B. verpflichtend / optional, Verortung in den Vergabeunterlagen) und in unterschiedlichem Umfang eingefordert. Die folgende Auswahl soll Ihnen verschiedene Umsetzungswege aufzeigen.
Nur von Kommunen freigegebene Beispiele können wir hier veröffentlichen, daher bitten wir Sie um Mithilfe bei der Erweiterung dieses Angebots, indem Sie Ihre erfolgreichen Verfahren über dieses Formular an uns einreichen. Vielen Dank dafür!
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den folgenden Seiteninhalten um Beispiele handelt, wie unterschiedliche Kommunen erfolgreich nachhaltig beschafft haben, nicht um juristisch geprüfte Musterunterlagen. Wir bemühen uns um möglichst große Aktualität und erarbeiten die Zusammenfassungen nach bestem Wissen gemeinsam mit den Kommunen. Dennoch können wir eine rechtssichere Übertragung auf Ihre individuelle Beschaffung nicht garantieren. Jede Kommune und Vergabestelle ist selbst verantwortlich für die rechtssichere Umsetzung ihrer Vergaben.
Cochem-Zell (Landkreis) - Nachhaltige Westen für die Hausmeister (2022)
Im Jahr 2022 wurden die Hausmeister der Kreisverwaltung Cochem-Zell mit nachhaltigen Westen ausgestattet. Es handelte sich hierbei um ärmellose Westen mit Aufdruck des Namens und des Logos des Landkreises für einen besseren Erkennungswert. Da es nur vier Hausmeister sind, belief sich der Auftragswert im Rahmen eines Direktkaufs. Bei der Marktrecherche und Angebotseinholung wurden die Ergebnisse der Pilot-Beschaffung von Arbeitsbekleidung für die Kreiswerke berücksichtigt.
Geachtet wurde bei den Westen auf Gütezeichen oder Mitgliedschaften in Multi-Stakeholder-Initiativen, die glaubwürdig die Einhaltung der acht ILO-Kernarbeitsnomen sowie schadstofffreie und gesundheitsunschädliche Produkte nachweisen. Gemeinsam mit den Hausmeistern wurde dann eine Auswahl getroffen. Schließlich wurden drei Händler angefragt, die alle ein Angebot einreichten. Da bei allen die gleiche Weste angefragt wurde und somit die o.g. Mindestanforderungen beachtet waren, entschied der Preis.
Die Hausmeister sind nun mit Westen ausgestattet, die OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert sind. Der Hersteller der Westen ist zudem Mitglied in der Fair Wear Foundation und arbeitet mit SA8000 zertifizierten Fabriken.
Einwohnerzahl Cochem-Zell (Landkreis):
63.000
Kontakt:
Stella-Marie Benz
Klimaschutzmanagerin
Phone:
02671-61684
Mail:
stella-marie.benz@cochem-zell.de
Experts for this product:
Christiane Baum Romero Initiative (CIR) Ansprechperson für: Bekleidung & Textilien +49 251 674413 34 Baum@ci-romero.de | |
Rosa Grabe FEMNET e.V. Ansprechperson für: Bekleidung & Textilien 0049 228 90 91 73 09 Rosa.Grabe@femnet.de |
Gibt es Anbieter für dieses Produkt, die Ihre Ansprüche an Nachhaltigkeitsstandards erfüllen können?
Gleichen Sie ab, welche Gütezeichen Ihre Ausschreibungskriterien nachweisen und sehen Sie nach, ob es ausreichend Anbieter gibt, die diese erfüllen. Die zugrunde liegenden Kriterien im sozialen und ökologischen Bereich können von Gütezeichen zu Gütezeichen sehr unterschiedlich sein. Nutzen Sie für den Abgleich den Gütezeichenfinder im Kompass Nachhaltigkeit – dieses Angebot ist allerdings noch nicht für alle Produktgruppen verfügbar.
Sie können im Vorfeld einer Ausschreibung mit möglichen bietenden Unternehmen in definierten Grenzen Kontakt aufnehmen, solange dies wettbewerbsrechtlich unbedenklich ist. Es bieten sich je nach Fall auch Markt- oder Bieterdialoge an, um in die Kommunikation mit dem Markt zu gehen. Dazu empfehlen wir u.a. unsere Hinweise zur Marktanalyse und die SKEW-Publikation „Kommunikation mit dem Markt“.
Die untenstehende Auflistung von Unternehmen ist keine vollständige Übersicht, sie dient nur für einen ersten Überblick und beruht auf Angaben der Unternehmen. Bitte prüfen Sie selbst, ob das Unternehmen das Produkt in der von Ihnen gewünschten Ausführung aktuell auch mit einem von Ihnen akzeptierten Gütezeichen anbieten kann.
Firma | Ansprechperson | Gütezeichen für dieses Produkt |
---|---|---|
Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG |
Annika Düren Telefon: 0049 221 1656 339 E-Mail: a.dueren@bierbaum-proenen.de | |
Blåkläder Deutschland GmbH |
Stefan Birk Telefon: 0049 170 7358049 E-Mail: Stefan.birk@blaklader.com | |
Brands Fashion GmbH |
Julian Schulz Telefon: +49 151 180 30 334 E-Mail: julian.schulz@brands-fashion.com | |
Carson Company GmbH |
Sebastian Schiller Telefon: 0880791692 E-Mail: schiller@carson-company.de | |
ENGEL GmbH |
Vera Kolompar Telefon: 07121387877 E-Mail: info@engel-natur.de | |
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG |
Eileen Blümel Telefon: 0049 60 50 97 10 12 E-Mail: info@strauss.de | |
GREIFF Mode GmbH & Co. KG |
Nicole Wagner Telefon: 0049 951 405 0 E-Mail: n.wagner@greiff.de | |
KAYA&KATO GmbH |
Elisabeth Wagner Telefon: 0221/99889118 E-Mail: elisabeth.wagner@kaya-kato.de | |
Kentaur A/S |
Katja Schwerdtfeger Telefon: +4540251776 E-Mail: ks@kentaur.com | |
TRIGEMA W. Grupp KG |
Wolfgang Grupp jun. Telefon: 0049 7475 88 177 E-Mail: grupp.jun@trigema.de | |
Vaude Sport GmbH & Co. KG |
Andreas Reimann Telefon: 0049 7542 5306710 E-Mail: andreas.reimann@vaude.com | |
Viking Rubber Deutschland GmbH |
Kurt Mikael Andersen Telefon: 0049 172 1413084 E-Mail: kma@viking-rubber.dk |
Sie möchten als Unternehmen auf dieser Liste erscheinen? Nutzen Sie unser Formular zur Eintragung und wir prüfen, ob wir Sie aufnehmen können..